- Член од
- 28 мај 2005
- Мислења
- 6.373
- Поени од реакции
- 177
Сивата економија цвета во Болгарија, 36% на БДП, според гемранскиот извор најзначаен пораст на сивата економија Болгарија го забележи во сфери на енергијата, здравтсвото, фармацијата и инфраструктурата
Schattenwirtschaft in Bulgarien bei 36 Prozent des BIP
Aktualisiert am 15.04.2011
Sofia Auch vier Jahre nach dem EU-Beitritt Bulgariens bleibt der Anteil seiner Schattenwirtschaft hoch.
Sie erreicht nach einer Studie bis zu 36 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) in dem Balkanland. Dies seien mehr als 20 Milliarden Lewa (13 Milliarden Fr.), wie eine am Freitag in Sofia veröffentlichte Studie des Zentrums zur Erforschung der Demokratie (ZID) zeigt. Diese Gelder flossen 2010 wegen Mehrwertsteuer-Betrugs sowie der Hinterziehung von Steuern und Zollabgaben nicht in Bulgariens Staatskasse. Der Trend war steigend. Die Schattenwirtschaft habe sich am stärksten in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Pharmazeutik sowie Infrastruktur ausgebreitet.
Schattenwirtschaft in Bulgarien bei 36 Prozent des BIP
Aktualisiert am 15.04.2011
Sofia Auch vier Jahre nach dem EU-Beitritt Bulgariens bleibt der Anteil seiner Schattenwirtschaft hoch.
Sie erreicht nach einer Studie bis zu 36 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) in dem Balkanland. Dies seien mehr als 20 Milliarden Lewa (13 Milliarden Fr.), wie eine am Freitag in Sofia veröffentlichte Studie des Zentrums zur Erforschung der Demokratie (ZID) zeigt. Diese Gelder flossen 2010 wegen Mehrwertsteuer-Betrugs sowie der Hinterziehung von Steuern und Zollabgaben nicht in Bulgariens Staatskasse. Der Trend war steigend. Die Schattenwirtschaft habe sich am stärksten in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Pharmazeutik sowie Infrastruktur ausgebreitet.